So sprechen Sie mit dem Lehrer Ihres Kindes über den Sprachfortschritt So sprechen Sie mit dem Lehrer Ihres Kindes über den Sprachfortschritt Mehr lesen »
Die Macht der Wiederholung beim Sprachenlernen für Kinder Die Macht der Wiederholung beim Sprachenlernen für Kinder Mehr lesen »
Gängige Mythen über das Erlernen einer Zweitsprache durch Kinder Gängige Mythen über das Erlernen einer Zweitsprache durch Kinder Mehr lesen »
Ist ein Klassenzimmer oder die häusliche Umgebung besser für den Spracherwerb geeignet? Ist ein Klassenzimmer oder die häusliche Umgebung besser für den Spracherwerb geeignet? Mehr lesen »
Lustige Möglichkeiten, die Sprache beim Lebensmitteleinkauf zu stärken Lustige Möglichkeiten, die Sprache beim Lebensmitteleinkauf zu stärken Mehr lesen »
Die Macht des Fragens: „Warum“ und „Wie“ in der Sprachpraxis verwenden Die Macht des Fragens: „Warum“ und „Wie“ in der Sprachpraxis verwenden Mehr lesen »
Kindern Redewendungen und Ausdrücke auf natürliche Weise näherbringen Kindern Redewendungen und Ausdrücke auf natürliche Weise näherbringen Mehr lesen »
Funktioniert Online-Sprachenlernen tatsächlich für Kinder? Funktioniert Online-Sprachenlernen tatsächlich für Kinder? Mehr lesen »
Multisensorisches Lernen: Alle fünf Sinne im Sprachunterricht einbeziehen Multisensorisches Lernen: Alle fünf Sinne im Sprachunterricht einbeziehen Mehr lesen »
Sprachenlernen durch Gartenarbeit mit Kindern Sprachenlernen durch Gartenarbeit mit Kindern Mehr lesen »
5-minütige Sprachlernaktivitäten für vielbeschäftigte Familien 5-minütige Sprachlernaktivitäten für vielbeschäftigte Familien Mehr lesen »
Lustige Möglichkeiten, Verbformen ohne Arbeitsblätter zu üben Lustige Möglichkeiten, Verbformen ohne Arbeitsblätter zu üben Mehr lesen »
Wie man bei ruhigen Kindern Sprachsicherheit aufbaut Wie man bei ruhigen Kindern Sprachsicherheit aufbaut Mehr lesen »
Müssen Kinder in ihrer Zweitsprache lesen lernen? Müssen Kinder in ihrer Zweitsprache lesen lernen? Mehr lesen »
Durch die Pflege eines Haustiers eine neue Sprache lernen Durch die Pflege eines Haustiers eine neue Sprache lernen Mehr lesen »
Warum Karteikarten immer noch funktionieren: Moderne Tipps für den Heimgebrauch Warum Karteikarten immer noch funktionieren: Moderne Tipps für den Heimgebrauch Mehr lesen »
Die Macht des Spiels: Warum spielerisches Sprachenlernen bei Kindern funktioniert Die Macht des Spiels: Warum spielerisches Sprachenlernen bei Kindern funktioniert Mehr lesen »
Top 10 der zweisprachigen Bücher, die jedes Vorschulkind lieben wird Top 10 der zweisprachigen Bücher, die jedes Vorschulkind lieben wird Mehr lesen »
So führen Sie eine dritte Sprache ein, ohne Ihr Kind zu verwirren So führen Sie eine dritte Sprache ein, ohne Ihr Kind zu verwirren Mehr lesen »
So erkennen Sie, ob Ihr Kind eine neue Sprache wirklich versteht So erkennen Sie, ob Ihr Kind eine neue Sprache wirklich versteht Mehr lesen »
Warum Rollenspiele Kindern helfen, schneller eine zweite Sprache zu lernen Warum Rollenspiele Kindern helfen, schneller eine zweite Sprache zu lernen Mehr lesen »
Mit Humor und dummen Fehlern Sprachen auf natürliche Weise lehren Mit Humor und dummen Fehlern Sprachen auf natürliche Weise lehren Mehr lesen »
So verwenden Sie Puppen zur Sprachentwicklung So verwenden Sie Puppen zur Sprachentwicklung Mehr lesen »
Wortschatzaufbau durch Wiederholung, ohne Ihr Kind zu langweilen Wortschatzaufbau durch Wiederholung, ohne Ihr Kind zu langweilen Mehr lesen »
Sprachunterricht im Naturspaziergang: Lernen im Freien Sprachunterricht im Naturspaziergang: Lernen im Freien Mehr lesen »
Kindern beibringen, in einer Zweitsprache zu denken Kindern beibringen, in einer Zweitsprache zu denken Mehr lesen »
Tägliche Sprachgewohnheiten, die bei Kindern tatsächlich funktionieren Tägliche Sprachgewohnheiten, die bei Kindern tatsächlich funktionieren Mehr lesen »
Wie man Emotionen nutzt, um den Spracherwerb bei Kindern zu unterstützen Wie man Emotionen nutzt, um den Spracherwerb bei Kindern zu unterstützen Mehr lesen »
Warum es für Kinder wichtig ist, mit unterschiedlichen Akzenten in Berührung zu kommen Warum es für Kinder wichtig ist, mit unterschiedlichen Akzenten in Berührung zu kommen Mehr lesen »
Funktioniert Online-Sprachenlernen tatsächlich für Kinder? Funktioniert Online-Sprachenlernen tatsächlich für Kinder? Mehr lesen »
Warum der Sprachfortschritt Ihres Kindes ins Stocken geraten ist – und wie Sie das Problem beheben können Warum der Sprachfortschritt Ihres Kindes ins Stocken geraten ist – und wie Sie das Problem beheben können Mehr lesen »
Vermittlung kultureller Werte durch Sprachenlernen Vermittlung kultureller Werte durch Sprachenlernen Mehr lesen »
Sollten Sie Belohnungen einsetzen, um Kindern eine zweite Sprache beizubringen? Sollten Sie Belohnungen einsetzen, um Kindern eine zweite Sprache beizubringen? Mehr lesen »
Die ersten 100 Wörter Ihres Kindes in einer Zweitsprache Die ersten 100 Wörter Ihres Kindes in einer Zweitsprache Mehr lesen »
Sprachenlernen durch Hausarbeit: Ja, es funktioniert! Sprachenlernen durch Hausarbeit: Ja, es funktioniert! Mehr lesen »
10 kreative Möglichkeiten, Kindern das Sprachenlernen unterhaltsam zu gestalten 10 kreative Möglichkeiten, Kindern das Sprachenlernen unterhaltsam zu gestalten Mehr lesen »
So bleibt das Sprachenlernen auf Familienreisen am Laufen So bleibt das Sprachenlernen auf Familienreisen am Laufen Mehr lesen »
Sprachenlernen durch Kunst: Kreatives Basteln, das Wörter lehrt Sprachenlernen durch Kunst: Kreatives Basteln, das Wörter lehrt Mehr lesen »
So passen Sie Ihren Unterricht an schüchterne und kontaktfreudige Kinder an So passen Sie Ihren Unterricht an schüchterne und kontaktfreudige Kinder an Mehr lesen »
Kindern helfen, persönliche Wörterbücher in einer Zweitsprache zu erstellen Kindern helfen, persönliche Wörterbücher in einer Zweitsprache zu erstellen Mehr lesen »
Sollten Sie übersetzen oder direkt in der Zielsprache unterrichten? Sollten Sie übersetzen oder direkt in der Zielsprache unterrichten? Mehr lesen »
Warum Routinephrasen beim frühen Spracherwerb wichtig sind Warum Routinephrasen beim frühen Spracherwerb wichtig sind Mehr lesen »
Farben, Zahlen und Formen in einer Zweitsprache lehren Farben, Zahlen und Formen in einer Zweitsprache lehren Mehr lesen »
Kindern helfen, ihren Wortschatz während der Sommerferien zu behalten Kindern helfen, ihren Wortschatz während der Sommerferien zu behalten Mehr lesen »
Was ist das beste Alter, um mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu beginnen? Was ist das beste Alter, um mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu beginnen? Mehr lesen »
Ist das Mischen von Sprachen bei zweisprachigen Kindern normal? Ist das Mischen von Sprachen bei zweisprachigen Kindern normal? Mehr lesen »
Wie viele Wörter sollte ein zweisprachiges 4-jähriges Kind kennen? Wie viele Wörter sollte ein zweisprachiges 4-jähriges Kind kennen? Mehr lesen »
Gegensätze lehren: Eine einfache Strategie zum Aufbau des Wortschatzes Gegensätze lehren: Eine einfache Strategie zum Aufbau des Wortschatzes Mehr lesen »
Die Macht von Mustern und Rhythmus beim Sprachenlernen Die Macht von Mustern und Rhythmus beim Sprachenlernen Mehr lesen »
Wie man Kunst und Sprache für tieferes Lernen kombiniert Wie man Kunst und Sprache für tieferes Lernen kombiniert Mehr lesen »
Geschwistern helfen, gemeinsam eine Sprache zu lernen Geschwistern helfen, gemeinsam eine Sprache zu lernen Mehr lesen »
Die besten Podcasts für Kinder, die eine neue Sprache lernen Die besten Podcasts für Kinder, die eine neue Sprache lernen Mehr lesen »
Meilensteine beim Sprachenlernen, die Eltern oft übersehen Meilensteine beim Sprachenlernen, die Eltern oft übersehen Mehr lesen »
Die besten Sprachlern-Apps für Kinder im Jahr 2025 Die besten Sprachlern-Apps für Kinder im Jahr 2025 Mehr lesen »
Wie Zweisprachigkeit die Gehirnentwicklung von Kindern beeinflusst Wie Zweisprachigkeit die Gehirnentwicklung von Kindern beeinflusst Mehr lesen »
Wie Sie Spielzeit nutzen können, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern Wie Sie Spielzeit nutzen können, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern Mehr lesen »
Meilensteine beim Sprachenlernen: Was Sie je nach Alter erwartet Meilensteine beim Sprachenlernen: Was Sie je nach Alter erwartet Mehr lesen »
Die Wissenschaft dahinter, warum kleine Kinder schneller Sprachen lernen Die Wissenschaft dahinter, warum kleine Kinder schneller Sprachen lernen Mehr lesen »
So motivieren Sie Ihre Kinder beim Sprachunterricht zu Hause So motivieren Sie Ihre Kinder beim Sprachunterricht zu Hause Mehr lesen »
Kann Bildschirmzeit tatsächlich beim Sprachenlernen helfen? Kann Bildschirmzeit tatsächlich beim Sprachenlernen helfen? Mehr lesen »
Lustige DIY-Sprachlernaktivitäten mit Haushaltsgegenständen Lustige DIY-Sprachlernaktivitäten mit Haushaltsgegenständen Mehr lesen »
Wie man eine zweite Sprache unterrichtet, ohne sie selbst zu sprechen Wie man eine zweite Sprache unterrichtet, ohne sie selbst zu sprechen Mehr lesen »
Eine Sprachlernroutine für Kinder einrichten Eine Sprachlernroutine für Kinder einrichten Mehr lesen »
Sprachenlernen durch Lieder: Top-Tipps für Kinder Sprachenlernen durch Lieder: Top-Tipps für Kinder Mehr lesen »
10 lustige Sprachspiele, die Sie mit Kindern zu Hause spielen können 10 lustige Sprachspiele, die Sie mit Kindern zu Hause spielen können Mehr lesen »
So machen Sie aus der Schlafenszeit eine Sprachlernroutine So machen Sie aus der Schlafenszeit eine Sprachlernroutine Mehr lesen »
Einfache Möglichkeiten, beim Kochen mit Kindern eine neue Sprache zu üben Einfache Möglichkeiten, beim Kochen mit Kindern eine neue Sprache zu üben Mehr lesen »
Reicht passives Zuhören? So verbessern Sie Ihre aktiven Sprachkenntnisse Reicht passives Zuhören? So verbessern Sie Ihre aktiven Sprachkenntnisse Mehr lesen »
Mit saisonalen Themen das ganze Jahr über Spaß am Sprachenüben haben Mit saisonalen Themen das ganze Jahr über Spaß am Sprachenüben haben Mehr lesen »
So erstellen Sie einen wöchentlichen Sprachlernplan für Kinder So erstellen Sie einen wöchentlichen Sprachlernplan für Kinder Mehr lesen »
Wie man geschlechtsspezifische Substantive auf unterhaltsame und klare Weise einführt Wie man geschlechtsspezifische Substantive auf unterhaltsame und klare Weise einführt Mehr lesen »
So unterstützen Sie den Spracherwerb zu Hause, wenn die Schule ihn nicht unterrichtet So unterstützen Sie den Spracherwerb zu Hause, wenn die Schule ihn nicht unterrichtet Mehr lesen »
Kreative Möglichkeiten, Plural- und Singularformen zu lehren Kreative Möglichkeiten, Plural- und Singularformen zu lehren Mehr lesen »
Sollten Sie Slang verwenden, wenn Sie Kindern eine neue Sprache beibringen? Sollten Sie Slang verwenden, wenn Sie Kindern eine neue Sprache beibringen? Mehr lesen »
Fortschritte feiern: Kreative Wege, Sprachentwicklung zu belohnen Fortschritte feiern: Kreative Wege, Sprachentwicklung zu belohnen Mehr lesen »
Die Rolle von Gedächtnisspielen bei der Entwicklung des Wortschatzes Die Rolle von Gedächtnisspielen bei der Entwicklung des Wortschatzes Mehr lesen »
So verfolgen Sie den Sprachfortschritt Ihres Kindes, ohne zu nörgeln So verfolgen Sie den Sprachfortschritt Ihres Kindes, ohne zu nörgeln Mehr lesen »
Kindern helfen, Frustrationen in frühen Sprachphasen zu überwinden Kindern helfen, Frustrationen in frühen Sprachphasen zu überwinden Mehr lesen »
So organisieren Sie ein Spieltreffen zum Sprachenlernen So organisieren Sie ein Spieltreffen zum Sprachenlernen Mehr lesen »
Sprachenlernen durch Tanz und Körperbewegung Sprachenlernen durch Tanz und Körperbewegung Mehr lesen »
Wie Zeichnen den frühen Spracherwerb unterstützen kann Wie Zeichnen den frühen Spracherwerb unterstützen kann Mehr lesen »
Die Vorteile des Sprachtagebuchs für junge Lernende Die Vorteile des Sprachtagebuchs für junge Lernende Mehr lesen »
Tägliche Sätze, die mit der Zeit die Sprachgrundlage bilden Tägliche Sätze, die mit der Zeit die Sprachgrundlage bilden Mehr lesen »
Wie frühkindliches Spielen die Zweitspracherwerb fördert Wie frühkindliches Spielen die Zweitspracherwerb fördert Mehr lesen »
Wie Poesie das Sprachgefühl junger Lernender fördert Wie Poesie das Sprachgefühl junger Lernender fördert Mehr lesen »
Wie man Storytelling-Spiele zum Üben von Sprachen nutzt Wie man Storytelling-Spiele zum Üben von Sprachen nutzt Mehr lesen »
Die Bedeutung von Körpersprache und Gesten beim Sprachenlernen Die Bedeutung von Körpersprache und Gesten beim Sprachenlernen Mehr lesen »
Was tun, wenn Ihr Kind sich weigert, die neue Sprache zu sprechen? Was tun, wenn Ihr Kind sich weigert, die neue Sprache zu sprechen? Mehr lesen »
Tipps zum Sprachenlernen für Kinder mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne Tipps zum Sprachenlernen für Kinder mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne Mehr lesen »
So begrenzen Sie die Bildschirmzeit und fördern gleichzeitig das Sprachenlernen So begrenzen Sie die Bildschirmzeit und fördern gleichzeitig das Sprachenlernen Mehr lesen »
Kindern helfen, ihre Meinung in einer Zweitsprache auszudrücken Kindern helfen, ihre Meinung in einer Zweitsprache auszudrücken Mehr lesen »
Zweisprachige Kinder erziehen: Tipps von echten Eltern Zweisprachige Kinder erziehen: Tipps von echten Eltern Mehr lesen »
Wie Musik-Streaming den Spracherwerb bei Kindern unterstützen kann Wie Musik-Streaming den Spracherwerb bei Kindern unterstützen kann Mehr lesen »
Dinolingo-Blog: Sprachunterricht für Kinder. Dinolingo-Blog: Sprachunterricht für Kinder. Mehr lesen »
Was Eltern über Zweisprachigkeit wissen möchten Was Eltern über Zweisprachigkeit wissen möchten Mehr lesen »